Projekt Bodenbildung im Schuhkarton
von E. Kießling
Unser Boden ist als Nährstofflieferant für unsere Lebensmittel eine der wichtigsten Ressourcen der Erde. Doch wie entsteht er überhaupt? Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 haben sich in den vergangenen Wochen in ihrem Profilfach NwT mit dieser Frage auseinander gesetzt und haben diese Entwicklung in dem Projekt Bodenbildung im Schuhkarton mit alltäglichen Materialien modellhaft nachgebaut. Damit war zwischen der ganzen Theorie im Fernunterricht auch ein praktisches Arbeiten möglich.
Einige Ergebnisse kann man hier sehen:
Der Karton von Ignacy. Foto: HZG
Der Karton von Indra. Foto:HZG
Ludwig mit seinem Karton. Foto: HZG
Hier ein genauerer Blick in den Karton von Ludwig. Foto: HZG
Der Karton Leonard. Foto: HZG
Hier ein Blick von oben in den Karton von Leonard. Foto: HZG
Der Karton von Raphael. Foto: HZG