Home
Besuch der Hospizgruppe Sigmaringen am HZG
- Details
- Geschrieben von Boehm
- Kategorie: Schulleitung
- Zugriffe: 3866
Im Sterben nicht allein - Besuch der Hospizgruppe Sigmaringen im HZG
Eine eindrucksvolle Unterrichtsstunde erlebten die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Ethik der Jahrgangsstufe 13. Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Technik, Wissenschaft, Verantwortung" wurden seit Schuljahresbeginn Themen wie In-Vitro-Fertilisation, Präimplantationsdiagnostik, Embryonenforschung etc. beprochen.
Auch der Themenkomplex Sterbehilfe wurde ausführlich thematisiert. Als Alternative zur aktiven Sterbehilfe stellten zwei Mitarbeiterinnen der "Sigmaringer Hospizgruppe e.V." ihre Tätigkeit als Sterbebegleiterinnen vor. Die Ziele der Hospizarbeit liegen in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen unabhängig von Alter, Krankheit und Religion. Die Hospiz-Begleiter besuchen die Sterbenden in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung, im Alten- und Pflegeheim oder im Krankenhaus. Sie nehmen sich Zeit zum Zuhören, zum Gespräch oder - falls gewünscht - zum Gebet in schweren Stunden, um ein Sterben in Würde zu ermöglichen.
Anhand von vielen Fallbeispielen erzählten Frau Schultz-Collet und Frau Rapp aus ihrem reichen Erfahrungsschatz als Hospiz-Begleiterinnen und beantworteten die zahlreichen Schülerfragen.
Neuer Billardtisch aufgebaut
- Details
- Geschrieben von Boehm
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2096
In der Mittagspause rollt die Billardkugel
Das Freizeitangebot innerhalb der Ganztagesbetreuung am HZG ist noch attraktiver geworden.
Seit kurzem steht ein Billardtisch mit Turniermaßen in der Schule, der in der Mittagspause dicht umlagert ist. Das Prachtstück wurde gemeinsam von den Monteuren der Fa. Leute/Ostrach, dem HZG-Hausmeister, Herrn Kintzli, und Oberstufenschülern zusammengebaut.
Außerdem gibt es einen neuen Tischkicker im Spielzimmer gleich neben dem Eingang, der sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreut.
Für alle, die es etwas ruhiger angehen möchten, stehen Brett- und Geschicklichkeitsspiele zur Verfügung.
Billard- und Tischkickerzubehör können ebenso wie die anderen Spiele in der Mittagspause beim Schulsozialarbeiter ausgeliehen werden.
Der Billardtisch ist ein Geschenk des HZG-Fördervereins, der Tischkicker und die Spiele wurden von Eltern und Sponsoren finanziert.
Durch diese Neuanschaffungen haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur bei schönem Wetter vielfältige sportliche Möglichkeiten auf dem Schulgelände, sondern können sich auch im Schulhaus abwechslungsreich beschäftigen.
La Fête des Rois
- Details
- Geschrieben von Boehm
- Kategorie: Schülervertreter
- Zugriffe: 2725
La Fête des Rois
Wie in Deutschland so feiert man auch in Frankreich den „Dreikönigstag“. Dabei darf die traditionelle „Galette des Rois“ nicht fehlen. In der Galette ist eine „Fève“ genannte kleine Königsfigur eingebacken. Wer in seinem Kuchenstück die Figur findet, wird mit einer Pappkrone gekrönt und ist König für einen Tag. Das Hohenzollern-Gymnasium darf sich also in diesem Jahr über neue gekrönte Häupter freuen.
Weihnachtsfußballturnier Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von Hoffmann
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 3147
Ergebnisse des Weihnachtsfußballturniers am Hohenzollern-Gymnasium
Seit vielen Jahren gibt es das Weihnachtsfußballturnier am HZG. Dabei können Schüler und auch Schülerinnen des HZG unabhängig von ihrer Klassenzugehörigkeit Teams zusammenstellen und in den Altersgruppen A- bis D-Jugend den Sieger ermitteln. Auch im Jahr 2009 waren am Donnerstag und Freitag vor den Weihnachtsferien wieder über 100 Schüler im Einsatz. Auch die Lehrer stellten eine Mannschaft, die in der Altersgruppe der A-Jugend antrat.
Hier die Siegermannschaften:
A-Jugend: 1. Die Analysis (Can Sahin, Felix Liehner, Felix Frick, Florian Fürst, Max Häußler)
B-Jugend: 1. Hansa Knechtens I (A. Hotz, B. Dreher, P. Greis, D. Miekusch, L. Hokenmaier)
C/D-Jugend: 1. FC Roll ins Tor (S. Szameitat, T. Bossenmaier, J. Scholl, L. Maier, M. Steidle, D. Pfeiffer, A. Zieves)
Den Siegern einen herzlichen Glückwunsch, allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für die schönen Spiele!
Werner Bix
Wenn Sie "weiterlesen" klicken, finden Sie die vollständige Ergebnisliste!
Neues Gesicht am HZG
- Details
- Geschrieben von Hoffmann
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2108
Neues Gesicht am HZG - Aufsicht in der Cafeteria
Seit dem 15.01.2010 kommt man in der Cafeteria des HZG mittags zwischen 12 und 14 Uhr an ihr nicht mehr vorbei:
Susanne Gerneth übernimmt während des Mittagessens die Aufsicht in der Cafeteria und unterstützt damit Herrn Volk und den Lehrer, der Mittagsaufsicht im Haus hat. Herzlich willkommen am HZG!