Home
Mund-Nasen-Schutz-Kunst
- Details
- Geschrieben von S. Tyrs
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1790
Mundschutz als Design-Objekt
Foto: Tyrs
Der Mund-Nasen-Schutz ist wohl eines der sichtbarsten Zeichen für die Corona-Pandemie, die auch das Schulleben seit nun schon geraumer Zeit beherrscht.
Die Klasse 10a des Hohenzollern-Gymnasiums hat im Rahmen eines Design-Projekts im Kunstunterricht unter Leitung von Svenja Tyrs eigene Entwürfe gestaltet und Ideen gesammelt, die den Masken etwas Ästhetisches, Witziges oder Symbolisches abgewinnen. Auch wenn diese Modelle keinen ausreichenden Schutz bieten und nicht als "Alltagsmaske" bezeichnet werden können, offenbaren sie die Gedanken, Ängste und auch den Wunsch nach praktischem Nutzen, die die SchülerInnen begleiten.
(S. Tyrs)
Foto: Tyrs
Unterricht ab dem 18.01.2021
- Details
- Geschrieben von Hoffmann
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1893
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebe Eltern,
wie in der Pressekonferenz der Landesregierung am Donnerstag bekanntgegeben, bleiben die bisherigen Regelungen für die Schule im Rahmen des Lockdowns weiterhin in Kraft. Ab dem 18.01.2021 (voraussichtlich bis 31.01.2021) gilt daher folgendes:
- für die Klassen 5-10 findet weiterhin ausschließlich Fernunterricht statt.
- für die Klassen 5-7 gibt es weiterhin eine Notbetreuung.
- in der KS1 und KS2 finden die noch fehlenden Klausuren in Präsenz (mit Abstand und Maske) nach Klausuren- und Stundenplan statt.
- Darüber hinaus findet auch in KS1 und KS2 ausschließlich Fernunterricht statt.
Die Busse fahren im Naldo-Bereich ab dem 18.01.2021 wieder nach dem Fahrplan für Schultage.
Hier finden Sie das Schreiben des Kultusministeriums: pdf2021 01 14 MD Schreiben Schulbetrieb ab 18 01 21 (97 KB)
Bleiben sie gesund!
Busfahrpläne ab 11.01.2021
- Details
- Geschrieben von Hoffmann
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2072
Naldo informiert über Busfahrpläne ab dem 11.01.2021
Hier finden Sie die Pressemitteilung von pdf Naldo (245 KB)
Fernunterricht ab 11.01.2021
- Details
- Geschrieben von Hoffmann
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2242
So geht es ab dem 11.01.2021 bei uns weiter:
1. Für alle Klassen findet ab dem 11.01.2021 Fernunterricht nach Stundenplan statt (über Moodle und BBB).
2. Für die KS1 und KS2 findet ab dem 18.01.2021 Präsenzunterricht statt, sofern die Infektionszahlen das zulassen.
3. Für die Klassen 5-7 wird eine Notbetreuung angeboten, sofern beide Elternteile (bzw. der/die Alleinerziehende) durch berufliche Tätigkeit (dazu zählt auch ein Studium oder ein Schulbesuch mit geplantem Abschluss 2021) daran gehindert ist, das eigene Kind zu betreuen und keine andere Betreuungsmöglichkeit gegeben ist. Da das Ziel der Lockdown-Maßnahmen die Kontaktbeschränkung ist, soll von der Möglichkeit der Notbetreuung nur dann gebraucht gemacht werden, wenn es gar keine andere Möglichkeit der Betreuung gibt. Bei Bedarf melden Sie sich bitte - möglichst bis Freitag 08.01.2021 - per E-Mail auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle weiteren Informationen finden Sie im aktuellen pdf Infobrief des HZG (254 KB)
Hier finden Sie die Schreiben aus dem Kultusministerium zum Schulbeginn am 11.01.2021:
pdf 2021 01 06 MD Schreiben Schulbetrieb nach Weihnachtsferien (249 KB)
pdf 2021 01 06 Anlage Orientierungshilfe Notbetreuung Schulen (495 KB)
pdf 2021 01 06 Anlage Übersicht Abschlussklassen (20 KB)
Kein Präsenzunterricht bis Ende Januar
- Details
- Geschrieben von Hoffmann
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1779
Ministerpräsident Kretschmann hat am 05.01.2021 zum verlängerten Lockdown an Schulen gesagt:
"Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen und Schulen hat eine herausragende Bedeutung für die Bildung der Kinder und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Einschränkungen im Schulbetrieb bleiben nicht ohne Folge für die Bildung und die soziale Teilhabe der Kinder und Jugendlichen. Dennoch müssen bei der Abwägung die von den Ländern ergriffenen Maßnahmen auch in diesem Bereich bis Ende Januar verlängert werden. Für Baden-Württemberg bedeutet das: Für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen gibt es bis Ende Januar keinen Präsenzunterricht. Für die Abschlussklassen sind Sonderregeln möglich."
Weitere Informationen zur Organisation des Fernunterrichts, der Notbetreuung, des Unterrichts für die Abschlussklassen usw. folgen, sobald wir die konkreten Regelungen vom Kultusministerium erhalten haben.