Die Ziele des Vereins
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei finanziellen Engpässen.
- Förderung schulischer Projekte
- Hilfe bei der Anschaffung von Schulausstattung
- Pflege von Kontakten zwischen Schule, Eltern, der Öffentlichkeit und ehemaligen Schülerinnen und Schülern
Geförderte Projekte der vergangenen Jahre (Auswahl) - Chorfreizeiten
- Schulkonzerte
- Schultheateraufführungen (insbesondere Licht-/Tonanlage, Vorhanganlage u.a.)
- Unterstützung von Schülern bei außerunterrichtlichen Unternehmungen (Schullandheim, Studienfahrten)
- Anschaffungen im Bereich Musik und Naturwissenschaften (z.B. Anschaffung oder Unterstützung bei der Anschaffung von Flügel, Fernrohr, Robotern für die Roboter-AG, Globus in der Aula, u.a.)
- Musikpreis
- Engagement in der Ganztagesbetreuung (z.B. Billardtisches, Tischkicker, Weihnachtsschmuck u.a.)
- Unterstützung der Projekte zum Welttag des Buches
- Unterstützung des Wettbewerbs "Jugend debattiert"
- Finanzierung von Wanderausstellungen und Vorträgen
- Die Teilnahme an Tutorien ist für Kinder von Fördervereinsmitgliedern verbilligt.
Kontaktdaten
Verein der Freunde des Hohenzollern-Gymnasiums
Jürgen Maluck, 1. Vorsitzender
Tel. 07571-92 99 88 6
Mobil: 0172-7605313
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift: Verein der Freunde des HZG, Hohenzollern-Gymnasium, Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen
Kontoverbindung: IBAN: DE29 6535 1050 0000 8346 09, BIC: SOLADES1SIG
Wenn Sie Mitglied werden wollen, können Sie sich jederzeit an den Vorsitzenden wenden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 12 €.